
Betonstahl Lampertheim GmbH
Küblinger Weg 8, 68623 Lampertheim
Über dasUnternehmen
Riva Stahl zählt zu den führenden deutschen Stahlkonzernen und rangiert mit ca. 20 % Anteil an der Elektrostahlproduktion an erster Stelle in dieser Sparte in Deutschland.
Zum Riva Stahl Konzern, der seit Beginn der neunziger Jahre mit eigenen Werken in Deutschland vertreten ist, gehören insgesamt fünf Produktionsstandorte, zwei davon im Land Brandenburg (B.E.S. Brandenburger Elektrostahlwerke und H.E.S. Hennigsdorfer Elektrostahlwerke), sowie eine Niederlassung in Hessen (BSL Betonstahl Lampertheim) und zwei weitere Niederlassungen in Rheinland-Pfalz (H.E.S. Horath und Trier).
Die Jahresstahlproduktion im Jahr 2016 entsprach ca. 5% der gesamten deutschen Stahlproduktion. Als zentraler Bestandteil der Riva Gruppe, eines der größten Stahlunternehmen Europas, vermarktet Riva Stahl in Deutschland und anderen Ländern das breite und innovative Sortiment von Stahlerzeugnissen für höchste Qualitätsansprüche, unter anderem an die Automobilzulieferer-, Maschinenbau-, Investitionsgüter- und Bauindustrie.
Alle Produktionsstandorte der Riva Gruppe besitzen ein integriertes Managementsystem (Qualität, Umwelt, Energie, Nachhaltigkeit, Arbeitsschutz) und sind mit den neuesten europäischen und internationalen System- und Produktzertifizierungen ausgestattet. Mit Investitionen in Höhe von über 600 Millionen Euro, die die Riva Stahl seit dem Erwerb der Werke tätigte, wurden die Industrieanlagen auf den höchsten anlagentechnischen Stand in Bezug auf Qualität, Arbeitsschutz, Energieeffizienz, Umweltschutz und Nachhaltigkeit gebracht.
-
Branche
Metallbranche
-
Mitarbeiter
136
-
Standorte
5
OffeneStellen
Du hast Interesse an technischen Dingen und fühlst dich in der Werkstatt wohl? Perfekt, denn als Elektroniker/ in, in der Fachrichtung Betriebstechnik verbesserst Du Produktionsabläufe, behebst Fehler und kennst jede Maschine beim Namen. Sollte eine Maschine eine Störung haben, kein Problem! Du behebst Störungen, grenzt Fehler ein und bewirkst damit, dass die Maschinen wieder in Betrieb genommen werden können. Inspizieren, Warten und Instandsetzen sind für dich keine Fremdwörter als Elektroniker/ -in, ein richtiger Technik-Profi eben!
Das lernst Du in 3 1/2 Jahren Ausbildung:
- Aufbau und Programmierung eigener Steuerungen
- Lesen und zeichnen von Schaltplänen
- Eigenständiges Warten und Instandsetzen von Produktionsanlagen
- Berücksichtigung von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzvorschriften
- Betriebliche und Technische Kommunikation
- Berufsbildung, Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
Deine Perspektive nach der Ausbildung:
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in unserer Instandhaltung
- Perspektive auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Weiterbildung durch interne und externe Schulungen/Lehrgänge
Das wünschen wir uns von Dir:
- Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein - Sorgfalt und Genauigkeit
Spaß an der Arbeit
Das erwartet Dich bei uns
- Ausbildung bei einem der führenden Stahlproduzenten Europas
- Spannende Technologien und Aufgaben
- Überbetriebliche Ausbildung/Fachlehrgänge (z.B. Grundausbildung bei unserem Kooperationspartner IHK Darmstadt)
- Persönliche Förderung
- Ein gutes Betriebsklima
Du hast Interesse an technischen Dingen und fühlst dich in der Werkstatt wohl? Perfekt, denn als Industriemechaniker/ -in Fachrichtung Instandhaltung verbesserst Du Produktionsabläufe, behebst Fehler und kennst jede Maschine beim Namen. Zudem bearbeitest Du unterschiedlichste Materialien und baust daraus Hilfsmittel oder andere Dinge. Sollte eine Maschine eine Störung haben, kein Problem! Du behebst Störungen, grenzt Fehler ein und bewirkst damit, dass die Maschinen wieder in Betrieb genommen werden können. Inspizieren, Warten und Instandsetzen sind für dich keine Fremdwörter als Industriemechaniker/ -in, ein richtiger Technik-Profi eben!
Das lernst Du in 3 1/2 Jahren Ausbildung:
- Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
- Pneumatik, Hydraulik
- Eigenständiges Warten und Instandsetzen von Produktionsanlagen
- Berücksichtigung von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzvorschriften
- Betriebliche und Technische Kommunikation
- Berufsbildung, Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
Deine Perspektive nach der Ausbildung:
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in unserer Instandhaltung
- Perspektive auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Weiterbildung durch interne und externe Schulungen/Lehrgänge
Das wünschen wir uns von Dir:
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Spaß an der Arbeit
Das erwartet Dich bei uns:
- Ausbildung bei einem der führenden Stahlproduzenten Europas
- Spannende Technologien und Aufgaben
- Überbetriebliche Ausbildung/Fachlehrgänge (z.B. Grundausbildung bei unserem Kooperationspartner IHK Darmstadt)
- Persönliche Förderung
- Ein gutes Betriebsklima