
EAD
Sensfelderweg 33, 64293 Darmstadt
Über dasUnternehmen
Durch die Übernahme zahlreicher Dienstleistungen tragen wir wesentlich zur Daseinsvorsorge und zum Gemeinwesen in der Wissenschaftsstadt Darmstadt bei und kümmern uns so um die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Uns zeichnet eine große Aufgabenvielfalt aus: Wir sorgen u.a. für eine saubere Stadt, für intakte Straßen und Kanäle, für gesundes Essen in den Schulkantinen, für geräumte Straßen im Winter, für einen funktionstüchtigen Fuhrpark der Wissenschaftsstadt Darmstadt, für einen sicheren Transport der Schulkinder und für tierreiche Erlebnisse im Zoo Vivarium. Dafür arbeiten bei uns 755 Beschäftigte aus 41 Nationen in 25 verschiedenen Berufen.
-
Branche
Öffentlicher Dienst
-
Mitarbeiter
755
-
Standorte
1
OffeneStellen
Deine Aufgaben bei uns:
Annahme, Erfassung und Einlagerung von Gütern Durchführen von Bestandskontrollen
Qualitats- und Werterhaltungsmaßnahmen
Verladen und Verstauen von Gütern
Kommissionierung, Verpackung, Versand
Ablauf Deiner Ausbildung:
Beginn: jeweils am 1. September eines Jahres
Dauer: 3 Jahre
Lernort: Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben
und Dienstleistungen
Prüfung: Zwischen- und Abschlussprüfung
Perspektiven nach der Ausbildung:
Meister
Techniker
Wie wirst Du Mitglied des EAD-Teams?
Bewerbungsform:
aussagefähige Bewerbungsunterlagen Abschlusszeugnis bzw. die letzten beiden Zeugnisse
Einladung:
Eignungstest
Nach Bestehen des Tests hast Du die Chance bei einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen!
Kontakt
EAD Darmstadt
Personalabteilung
Sensfelderweg 33
64293 Darmstadt
Manfred Roß/Jennifer Asovic
Telefon (0 61 51) 13.46 521/523
Telefax (0 61 51) 13.46 599
Internetseite: www.ead.darmstadt.de
Deine Aufgaben bei uns:
Betreuung verschiedenster Tierarten
Zucht und Aufzucht von Tieren
Herrichtung, Unterhaltung und Reinigung der
Tierunterkünfte
Futterzusammenstellung und Kontrolle der
Nahrungsaufnahme
Bedienung der technischen Einrichtungen
Fach- und tierschutzgerechtes Abtöten von
Futtertieren für Beutetiere
Schutz der Tiergesundheit
Mitwirken und Eingreifen bei Behandlungen
Lagern, Zubereiten, Verwenden von Futter und
Einstreu
Besucherbetreuung
Ablauf Deiner Ausbildung:
Beginn: jeweils am 1. September eines Jahres
Dauer: 3 Jahre
Lernort: Eigenbetrieb für kommunale
Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) –
Vivarium
Prüfung: Zwischen- und Abschlussprüfung
Perspektiven nach der Ausbildung:
Obertierpflegerin / Obertierpfleger oder
Futtermeisterin/Futtermeister
Wie wirst Du Mitglied des EAD-Teams?
Bewerbungsform:
aussagefähige Bewerbungsunterlagen Abschlusszeugnis bzw. die letzten beiden Zeugnisse
Einladung:
Eignungstest
Nach Bestehen des Tests hast Du die Chance bei einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen!
Kontakt
EAD Darmstadt
Personalabteilung
Sensfelderweg 33
64293 Darmstadt
Manfred Roß/Jennifer Asovic
Telefon (0 61 51) 13.46 521/523
Telefax (0 61 51) 13.46 599
Internetseite: www.ead.darmstadt.de
Deine Aufgaben bei uns:
Wartung und Pflege des städtischen Fuhrparks
Reparieren, kontrollieren und Aufbereiten von Fahrzeugen Bedienen von Fahrzeugen und deren Systemen Außer und in Betrieb nehmen, Messen, Prüfen, Fehleranalyse und reparieren von Systemen Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
Aus:, Um- und Nachrüsten von Fahrzeugen
Diagnostizieren von Fehlern und Störungen und
Durchführen von Untersuchungen an Fahrzeugen
Demontieren/Montieren und Instandsetzung von
Bauteilen oder Baugruppen ls
Ablauf Deiner Ausbildung:
Beginn: jeweils am 1. September eines Jahres
Dauer: 3 ½ Jahre
Lernort: Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben
und Dienstleistungen (EAD)
Prüfung: Zwischen- und Abschlussprüfung
Perspektiven nach der Ausbildung:
Nach 3 Jahren Berufspraxis kannst Du
Meister werden
Weiterbildungen durch Spezialisierung
Wie wirst Du Mitglied des EAD-Teams?
Bewerbungsform:
aussagefähige Bewerbungsunterlagen Abschlusszeugnis bzw. die letzten beiden Zeugnisse
Einladung:
Eignungstest
Nach Bestehen des Tests hast Du die Chance bei einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen!
Kontakt
EAD Darmstadt
Personalabteilung
Sensfelderweg 33
64293 Darmstadt
Manfred Roß/Jennifer Asovic
Telefon (0 61 51) 13.46 521/523
Telefax (0 61 51) 13.46 599
Internetseite: www.ead.darmstadt.de
Deine Aufgaben bei uns:
Ein- und Verkauf von Produkten und Dienstleistungen
Angebote vergleichen
Waren annehmen und lagern
Termine überwachen
Kundenservice
Kalkulationen und Preislisten erarbeiten
Kaufmännisches Rechnungswesen
Personalmanagement
Leistungserstellung & Leistungsabrechnung
Planung, Organisation und Präsentation
Bedarfsermittlung und Disposition
Bestelldurchführung
Auftragsanbahnung und -vorbereitung
Auftragsbearbeitung
Auftragsnachbereitung und Service
Ablauf Deiner Ausbildung:
• Beginn: jeweils am 1. September eines Jahres
• Dauer: 3 Jahre
• Lernort: Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben
und Dienstleistungen (EAD)
• Prüfung: Zwischen- und Abschlussprüfung
Perspektiven nach der Ausbildung:
ständige Fort und Weiterbildung,
Sachbearbeitung
Betriebswirtin oder Betriebswirt
Wie wirst Du Mitglied des EAD-Teams?
Bewerbungsform:
aussagefähige Bewerbungsunterlagen Abschlusszeugnis bzw. die letzten beiden Zeugnisse
Einladung:
Eignungstest
Nach Bestehen des Tests hast Du die Chance bei einem Vorstellungsgespräch zu überzeugen!
Kontakt
EAD Darmstadt
Personalabteilung
Sensfelderweg 33
64293 Darmstadt
Manfred Roß/Jennifer Asovic
Telefon (0 61 51) 13.46 521/523
Telefax (0 61 51) 13.46 599
Internetseite: www.ead.darmstadt.de